logisches Datenmodell

logisches Datenmodell
auf die spätere Implementierung ausgerichtetes Datenmodell, das die Daten für den späteren Einsatz bereits vorstrukturiert.
- Vgl. auch  konzeptionelles Datenmodell.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logisches Datenmodell — Ein Schema oder Datenschema (im Plural „Schemata“ oder „Schemas“) ist in der Informatik eine formale Beschreibung der Struktur von Daten. Besondere Bedeutungen haben Schemata im Zusammenhang mit Datenbanken. Hier ist ein Schema ein sprachlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenmodell — Ein Datenmodell ist ein Modell der zu beschreibenden und verarbeitenden Daten eines Anwendungsbereichs (z. B. Daten des Produktionsbereichs, des Rechnungswesens oder die Gesamtheit der Unternehmensdaten) und ihrer Beziehungen zueinander.… …   Deutsch Wikipedia

  • Logisches Datenbankmodell — Ein Datenmodell oder auch Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für ein Datenbanksystem und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können. Es legt damit die Infrastruktur fest …   Deutsch Wikipedia

  • Semantisches Datenmodell — Ein Semantisches Datenmodell (SDM, englisch auch conceptual schema) ist im Rahmen der Datenmodellierung eine abstrakte, formale Beschreibung und Darstellung eines Ausschnittes der in einem bestimmten Zusammenhang (z. B. eines Projekts)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographic Data Format — Geographic Data Files, kurz GDF, ist ein von der Car Navigation Industrie entwickeltes konzeptuelles und logisches Datenmodell mit Definition eines nicht binären Standard Dateiaustauschformates für vektorisierte Kartendaten, im Speziellen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Zachman Framework — Das Zachman Framework ist ein 1987 von John Zachman konzipierter domänenneutraler Ordnungsrahmen zur Entwicklung von Informationssystemen. Es bildet dabei einen Leitfaden, der Vorschläge enthält, welche Aspekte aus welchen Perspektiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenredundanz — Der Begriff der Redundanz in der Informationstheorie gibt an, wie viel Information im Mittel pro Zeichen in einer Informationsquelle mehrfach vorhanden ist. Eine Informationseinheit ist dann redundant, wenn sie ohne Informationsverlust… …   Deutsch Wikipedia

  • GIS-Datenformat — Als GIS Datenformat werden standardisierte Datenformate von Geoinformationssystemen bezeichnet. In einem GIS werden verschiedene Datenformate zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geografischer Daten verwendet. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographic Data Files — (GDF) ist ein von der Autonavigationsindustrie entwickeltes konzeptuelles und logisches Datenmodell mit Definition eines nicht binären Standard Dateiaustauschformates für vektorisierte Kartendaten, im Speziellen für Straßenkarten. Es wurde unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Redundanz (Information) — Der Begriff der Redundanz in der Informationstheorie gibt an, wie viel Information im Mittel pro Zeichen in einer Informationsquelle mehrfach vorhanden ist. Eine Informationseinheit ist dann redundant, wenn sie ohne Informationsverlust… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”